e.dis-Netzleitstelle in Rostock-Bentwisch

e.dis-Netzleitstelle in Rostock-Bentwisch

| VDE Region Nord
01.12.2014 Rostock Veranstaltungsinformation

Besichtigung der e.dis-Netzleitstelle in Rostock Bentwisch

Was bedeutet die neue saubere Energieerzeugung aus Wind und Sonne eigentlich für die Stabilität der Stromversorgung? Dieser Frage gingen 13 Ingenieure der Zweigstelle Mecklenburg am 05.11.2014 tiefer auf den Grund.

Dank der bestehenden Kontakte unseres VDE-Mitgliedes Hans-Jürgen Lembke zu seiner alten beruflichen Wirkungsstätte konnten wir einen sensiblen Bereich der Stromversorgung - die Netzleitstelle der e.dis in Rostock-Bentwisch - besichtigen. Lembke war dort bis zum Jahr 2000 der verantwortliche Leiter und hat diesen Hochsicherheitstrakt 1997 maßgeblich mit aufgebaut. Doch auch er staunte nicht schlecht, was sich in den letzten Jahren technisch und organisatorisch so alles verändert hat.

Der Chef der Netzleitstelle, Joachim Jordan, führte die VDE-ler sehr unterhaltsam mit seinen sogenannten „Micky-Maus-Folien“ durch das komplexe Themengebiet. Allgemeinverständlich stellte er dar, was es für seine Kollegen und ihn bedeutet, 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr ständig konstante Energie in großen Regionen von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zu liefern.

Eindrucksvoll wurde auch dargelegt, wie sich durch die Einspeisungen aus Wind und Sonne die Energieflussrichtungen ändern. An vielen Tagen im Jahr wird in das 380-kV-Übertragungsnetz zurückgespeist und die nachgelagerten Verteilnetzbetreiber sind plötzlich „eigenständige Kraftwerke“.

Mit hoch komplexen Computersystemen werden Verbrauch und Einspeisung ständig in Waage gehalten. Oftmals muss der Netzführer in das Stromversorgungssystem regelnd eingreifen, damit es z.B. bei wenig Last und hoher Windstromeinspeisung nicht zur Überlastung der Betriebsmittel und damit zu Stromausfällen kommt. Wir konnten live miterleben, was ein Dispatcher in der Leitstelle so alles im Blick behalten muss.

Der Abend endete mit einer lebhaften Diskussion zur Herausforderung „Energiewende“ bei einem guten Abendessen und alkoholfreiem Weizenbier.

e.dis-Netzleitstelle in Rostock-Bentwisch