1. Tag: Willkommen in Apulien
Endlich war der Tag da, an dem wir das kalte und stürmische Schleswig-Holstein verlassen konnten. Der Flug ging am frühen Nachmittag direkt von Hamburg nach Bari, in Apulien. Unsere Reiseleiterin Anna empfing uns mit einem modernen Bus und Piero, unserem Fahrer für diese Woche. Sonne, Wärme, genau dass war es, was wir uns gewünscht hatten und auch bekamen. Durch eine herrliche Landschaft ging es zu unserem Hotel, dass für die nächsten sieben Tage nun unser „Zu Hause“ war. Von hier aus fuhren wir zu den Sehenswürdigkeiten Apuliens. Das Abendessen war schon mal sehr vielversprechend (Menü, italienische Küche und guter Wein „Primitivo“).
2. Tag: Trani, Castel del Monte
Heute stand die längste Tour auf dem Programm. Trani war unser erstes Ziel. Direkt am Meer erhebt sich die normannische Kathedrale, eine der schönsten Kirchen Apuliens. Die Mittagszeit verbrachten wir am Hafen von Trani. Anschließend ging es zum berühmtesten Denkmal der Epoche des Stauferkaisers Friedrich II, dem Castel del Monte ─ der so genannten »Krone Apuliens«. Es ist bis heute ein Rätsel. Keiner kann erklären welchen Sinn und Zweck dies Castel hat. Sicher ist, dass es in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf Anweisung Friedrich II errichtet wurde und der Innenausbau nie ganz vollendet wurde. Von dem über 500m hohen Hügel auf dem das Castel steht hat man einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung.